Herzlich Willkommen auf den Seiten des Nikolausdienstes Bretten!

Wollen Sie Ihren Kindern ein himmlisches Vergnügen bereiten, an welches sie sich auch als Erwachsene noch gern erinnern?

Seit 2011 bieten die Brettener Georgspfadfinder für Familien aus Bretten und Umgebung einen Nikolaus-Besuchsdienst an.

In den letzten Jahren besuchten wir Familien unter Anderem in Bretten, Rinklingen, Diedelsheim, Büchig, Gondelsheim, Walzbachtal, Königsbach-Stein, Neulingen, Ötisheim, Maulbronn, Sternenfels, Oberderdingen, Flehingen, Sulzfeld, Eppingen; Kraichtal, Großvillars und Bruchsal.

Zusammen mit dem Knecht Ruprecht und/oder einem Engel besucht der Pfadfinder-Nikolaus um den Nikolaustag Familien in der Region. Außerdem bieten wir unseren Nikolausdienst in der Adventszeit auch für Feiern von Betrieben und Vereinen, Schulen und Kindergärten an.

Auf Wunsch kommt der Nikolaus zu Euch nach Hause in Euer Wohnzimmer, in Euren Garten, zu einer Waldlichtung oder zum Spielplatz um die Ecke.

Egal ob die Kerzen im Wohnzimmer flackern, im Garten ein Lagerfeuer entfacht wurde oder Ihr eine Fackelwanderung zu einer Waldlichtung macht – der Nikolaus wird Euch und Eure Kinder an dem Ort Eurer Wahl begeistern.

Wie funktioniert der Nikolausdienst?

Jeder bekommt einen individuell auf das Kind zugeschnittenen Besuch. Digital können die Eltern uns Einträge für das Goldene Buch mitteilen; der Nikolaus berichtet dann von den guten und weniger guten Taten der Kinder und kann nach Lieder/Gedichte/Gebasteltes nachfragen, was die Kinder vorbereitet haben.

Unterstützt wird er von seinen Helfern, dem Knecht Ruprecht und einem Engel.

Wie der Nikolausdienst im Detail funktioniert, erfahren Sie auf dieser Seite.

Außerdem haben wir hier Berichte unserer Nikolausaktion aus den letzten Jahren zusammengestellt.

Was kostet der Nikolaus-Dienst?

Für diesen Dienst wünschen sich die Pfadfinder einen freiwilligen Obolus von den Eltern.

„Mit dieser Aktion ermöglichen wir finanzschwachen Kindern die Teilnahme an unseren Pfadfinderaktionen“, erklärt Erik Böttcher, der Organisator der Aktion.

Außerdem sollen durch den Obolus die Kosten der jährlichen Aktion (Anschaffung von neuen Gewändern und Bärten, jährliche Reinigung der Kostüme, Homepage, Telefon- und Benzinkosten) gedeckt werden.

Anmelden!

Für die Saison 2023 nehmen wir ab dem 05.11.2023 Anfragen entgegen.

Damit Sie die Anmeldemöglichkeit nicht verpassen, abonnieren Sie am besten unseren Nikolaus-Newsletter; über den Newsletter erhalten sie maximal 2 E-Mails pro Jahr.

Impressionen aus den vergangenen Jahren.

Bilder sagen bekanntlich viel mehr als tausend Worte…