Wie kommt der Nikolaus zu Euch nach Haus?

Vor dem Besuch kommt die Anmeldung…

Über unsere Internetseite oder telefonisch in unserem Nikolaus-Büro können Sie ganz unkompliziert den Pfadfinder-Nikolaus zu sich nach Hause einladen.

Auf Grundlage Ihrer Wünsche stellen wir anschließend eine Fahrtroute zusammen und geben unser Bestes, damit möglichst viele Familien einen persönlichen Nikolausbesuch erleben können. Ende November erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem genauen Zeitraum, in dem der Nikolaus bei Ihnen vorbeischaut.

In dieser E-Mail finden Sie auch einen Link zum Goldenen Buch des Pfadfinder-Nikolaus. Dort können Sie liebevolle Hinweise und persönliche Details eintragen, damit der Nikolaus Ihre Familie ganz besonders begrüßen kann und Sie Ihren Besuchstermin am Ende bestätigen.

… danach der eigentliche Nikolaus-Besuch:

Ein Nikolaus-Besuch soll für Ihre Kinder ein kleines Stück Adventszauber sein – herzlich, fröhlich und unvergesslich.

Ein Nikolaus-Team besteht aus dem Heiligen Nikolaus, dem Knecht Ruprecht und/oder mindestens einem Engel sowie dem Fahrer.
Auf Wunsch können Knecht Ruprecht und/oder die Engel auch im Auto bleiben, wenn Ihre Kinder eher sensibel reagieren. Bitte geben Sie diesen Wunsch einfach bei der Anmeldung mit an.

Innerhalb des verabredeten Zeitraums ruft der Fahrer Sie unter der von Ihnen angegebenen Telefonnummer an. Er bittet Sie dann, die Geschenke an einem vorher gemeinsam festgelegten Ort bereitzustellen, falls das Nikolaus-Team diese verteilen soll. Wenige Minuten später macht sich der Heilige Nikolaus mit seinem Gefolge auf den Weg zu Ihnen.

Sollte sich der Nikolaus deutlich verspäten, wird er Sie telefonisch informieren.
Falls es ausnahmsweise zu einer sehr großen Verspätung ohne Rückmeldung kommen sollte, rufen Sie bitte unser Nikolaus-Handy an – damit die Kinder nicht zu lange und zu aufgeregt warten müssen.

Wenn der Nikolaus eingetreten ist und alle beisammen sind, beginnt er mit einer kurzen, feierlichen Einleitung. Anschließend spricht er in Ruhe mit den Kindern. Durch die vorbereiteten Informationen, die Sie uns im Vorfeld geben, kann der Nikolaus jedes Kind mit Namen ansprechen – so, als würde er in seinem goldenen Buch nachlesen. Er lobt die vielen schönen Dinge, die im vergangenen Jahr gut gelungen sind, und darf – wenn nötig – auch den einen oder anderen liebevollen Wunsch äußern, was im neuen Jahr vielleicht noch ein bisschen besser klappen könnte.

Oft fragt der Nikolaus auch, ob eines der Kinder ein kleines Gedicht aufsagen möchte oder ob die ganze Familie zusammen ein Lied singen will. Solche gemeinsamen Momente bleiben Kindern lange im Herzen. Es wäre schön – ist aber kein Muss –, wenn Sie mit Ihren Kindern ein Lied oder Gedicht einüben könnten.

Danach verteilen der Nikolaus, Knecht Ruprecht und die Engel die von Ihnen vorbereiteten Geschenke. Jutesäcke bringt das Nikolaus-Team natürlich mit. Auf Wunsch kann der Nikolaus den Kindern auch einen Tipp geben, wo die Geschenke versteckt wurden – so bleibt es besonders spannend.

Da an diesen Abenden viele Kinder auf den Nikolaus warten, bitten wir um Verständnis, dass der Besuch in der Regel nicht länger als etwa 15–20 Minuten dauert. Wenn besonders viele Kinder beim Besuch anwesend sind, kann nach vorheriger Absprache natürlich auch etwas mehr Zeit eingeplant werden.

Während die Kinder ihre Geschenke bestaunen, verabschiedet sich das Nikolaus-Team leise und würdevoll – so, wie es sich für einen Heiligen in der Adventszeit gehört.

Zum Schluss übergeben die Eltern dem Nikolaus-Team einen Umschlag mit der Spende für den Besuch oder teilen mit, wo dieser hinterlegt wurde. Die gespendeten Beiträge kommen – nach Abzug aller Kosten (Kostüme, Homepage, Fahrtkosten usw.) – ausschließlich der Kinder- und Jugendarbeit der Pfadfinder zugute. So wird aus dem Nikolausbesuch nicht nur für Ihre Familie, sondern auch für viele andere Kinder ein schönes Geschenk.

… nach dem Besuch:

Wenn Ihnen der Besuch des Nikolaus gefallen hat, freuen wir uns sehr, wenn Sie uns in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen. So kann der Nikolaus noch viele weitere Kinder glücklich machen.

Und falls einmal etwas nicht ganz so gelaufen ist, wie Sie es sich gewünscht haben: Bitte geben Sie uns die Möglichkeit, unseren Nikolausdienst zu verbessern. Wir sind dankbar für jede Rückmeldung – schreiben Sie uns Ihr Feedback gerne per E-Mail.